Stuttgart, 4. Juni 2025 – Am 3. Juni 2025 wurden die diesjährigen Young Engineers Awards verliehen, mit denen die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) herausragende Abschluss- und Projektarbeiten von Studierenden und Absolventen des Bauingenieurwesens in Baden-Württemberg würdigt. Der Preis, der jährlich vergeben wird, zeichnet innovative Arbeiten zu zukunftsweisenden Projekten in den Bereichen Forschung und Entwerfen/Konstruieren/Bemessen aus. Ein Sonderpreis berücksichtigt zudem Abschlussarbeiten außerhalb dieser beiden Kategorien.
"Die Zukunft des Bauingenieurwesens liegt in den Händen dieser jungen Talente", so Prof. Stephan Engelsmann, Präsident der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. "Ihre innovativen Ansätze und ihr Engagement für nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen sind beeindruckend und entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Branche. Wir sind stolz darauf, diesen herausragenden Nachwuchs zu fördern und zu präsentieren."
Eine Jury aus Vertretern von Wissenschaft und Praxis der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bewertete die eingereichten Arbeiten nach Kriterien wie Innovation, funktionsbasiertem Design, Nachhaltigkeit oder gesellschaftlichem Nutzen. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung exzellenter Ingenieurleistungen für die Gestaltung unserer gebauten Umwelt.
Die Preise werden jedes Jahr in Kooperation mit einer Hochschule in Baden-Württemberg verliehen. Ort der Verleihung war in diesem Jahr die Hochschule Biberach. Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr, Rektor der Hochschule Biberach: “Wir sind eine Hochschule für Bau, Architektur, Energie, BWL und Biotech mit bundesweitem Renommee. Wir stehen für zukunftsgewandte nachhaltige Lehre und Forschung, Weiterbildung und Transfer im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. Unser Anspruch in der Lehre ist Innovation mit breitem Angebot und hohem Praxisbezug. Wir freuen uns, dass bei der heutigen Preisverleihung drei Awards an Nachwuchstalente unserer Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement gehen und bedanken uns bei den Absolventinnen und Absolventen für ihr Engagement und ihre ausgezeichnete Leistung“.
Die Preisträger des Young Engineers Award 2025 sind:
• Daniel Bayha, Konstruktiver Ingenieurbau, Hochschule für Technik Stuttgart, Masterarbeit, Kategorie Entwurf & Konstruktion: „Aufmaß und Instandsetzungskonzept der hölzernen Tonnenkonstruktion in der Kapelle Ensmad“
• Pascal Fröhlich, Bauingenieurwesen, Hochschule Biberach, Masterarbeit, Kategorie Forschung: „Künstliche Intelligenz im Holzbau. Entwicklung und Training eines Künstlichen Neuronalen Netzes zur Vorhersage der Biegefestigkeit von Pappelholz“
• Louis Sattler, Konstruktiver Ingenieurbau/Ingenieurholzbau, HTWG Konstanz, Bachelorarbeit, Entwerfen/Konstruieren/Bemessen: „Erdbebenbemessung im Holzbau nach Eurocode 8 unter Berücksichtigung von Steifigkeiten“
• Moana Elea Rümmele, Bauingenieurwesen, Hochschule Biberach, Bachelorarbeit, Kategorie Forschung: „Bewertung der Kreislauffähigkeit von Additiven in Lehmbaustoffen“
• Verena Wiedemann, Bauingenieurwesen, Hochschule Biberach, Bachelorarbeit, Kategorie Sonderpreis der Jury: „Nachhaltige Gestaltung von Gebäudehüllen zur Biodiversitätsförderung“
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg gratuliert allen Preisträgern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.
Weiterführende Links: https://www.young-engineers-award.de.